Bei dieser Übung wird in der Vorstellung durch alle Poren unserer Haut, also mit dem ganzen Körper frisches Qi aufgenommen und schädliche und verbrauchte Energie mit der Pfeilhand wieder abgegeben. Sie dient zur Kräftigung des eigenen Körpers, zur Reinigung und Erfrischung.
Pfeilhandübung

Hallo, ich kann diese Übung gut nachvollziehen. Mir ist nicht ganz klar, wo die verbrauchte Energie hin geht? Muss man da nicht aufpassen das man die Finger nicht auf etwas oder jemand richtet?
Hallo Gabrielle,
das ist eine sehr gute Frage, die auch exakt während meiner Ausbildung Meister Li gestellt wurde.
Vorweg soviel, Du kannst beruhigt sein. Es ist wie mit dem Atmen. Der verbrauchte Atem verlässt den Körper zielgerichtet durch die Atemwege und verteilt sich sofort in der Umgebung. Ähnlich ist es mit dem verbrauchten Qi. Es verlässt den Körper über die Pfeilhand. Aber dieses verbrauchte Qi verteilt sich wie der Atem sofort in der Umwelt und richtet keine schaden an. Auch wenn der Name Pfeilhand suggerieren kann, dass etwas abgeschossen wird, ist es nicht so. Es ist sehr schwierig, Qi auf andere Personen zu übertragen (z.B. beim Qi Gong Heilen frisches Qi). Es ungewollt oder versehentlich zu tun ist geradezu ausgeschlossen. Wenn Du übst, weißt Du auch, dass das Aufnehmen von frischem Qi Aufmerksamkeit und Willen braucht, selbst das passiert nicht so ohne weiteres.
Wenn Du dennoch kein gutes Gefühl dabei hast, die Finger auf etwas oder jemand zu richten, ist das nachvollziehbar. Drehe Dich einfach in eine andere Richtung, damit Du Dich wohler fühlst. Aber versehentlich kannst Du niemanden “treffen”.
Liebe Grüße
Jörg